Competition: Austrian SpeedTime 2010
Event-Info und Anmeldung
2010-03-12 13:20 von Florian Pankarter

!!! HINWEIS: Das ursprünglich geplante Kitzspeed ist jetzt das Austrian Speedtime !!! Gleiches Event, andere Location ...
SpeedTime 2010 ist die erste österreichische Speedride-Veranstaltung,
auf der der DÖSV die Wettbewerbe, Trainings-Areale und Testmöglichkeiten
für Skifahrer auf ein ganzes Skigebiet ausdehnen kann. Damit setzt der
DÖSV einen Meilenstein für Speedride-Veranstaltungen in Österreich. Hier
gibt's mehr Infos und Anmeldemöglichkeiten ...
Austrian SpeedTime 2010
Skiresort Kelchsau / Hopfgarten im Brixental
Freitag, 26. März und Samstag, 27. März 2010
Ausweichtermin: Sonntag, 28. März 2010
Die
Skiwelt Wilder Kaiser Brixental, insbesondere die Ferienregion
Hopfgarten im Brixental stellt dem DÖSV das ganze Skigebiet Kelchsau zur
Austragung des neuen Sports zur Verfügung. Das Austragungsdatum wurde
aus Sicherheitsgründen so gewählt, dass der Wettbewerb eine Woche nach
Einstellung des offiziellen Skibetriebs stattfindet.
Anmeldung
Anmeldeformular per eMail an info@speedflyingverband.com
oder per Fax an +49 (89) 330 930 05
Anmeldeformular Download
Wettbewerbe und Zeitplan
26/ 03/ 2010 - Technical Run
Beim
Technical Run wird von den Piloten ein präzises Hantieren mit dem
Speedrider und ein hohes schifahrerisches Können abverlangt. Es sind ca.
350 Höhenmeter und 2 Pistenkilometer in Slalom zu bewältigen.
12:00 Briefing Talstation Kelchsau
12:30 Auffahrt/ Geländebriefing
13:00 Trainingsruns und Testival verschiedenster Hersteller
14:00 Technical Run 1
15:00 Technical Run 2
17:00 Briefing Talstation Kelchsau
27/03/ 2010 - Downhill
Der
Downhill ist ein Speedbewerb, bei dem ca. 800 Höhenmeter und 4,5
Pistenkilometer überwunden werden. Er zeichnet sich durch lange
Flugpassagen aus, bei denen es besonders auf das fliegerische Können der
Piloten ankommt.
10:00 Briefing Talstation Kelchsau
10:30 Auffahrt/ Geländebriefing
11:30 Trainingsrun und Testival verschiedenster Hersteller
13:30 Downhill Run 1
15:00 Downhill Run 2
17:00 Briefing Talstation Kelchsau
20:00 Wertung und Party im SilverBullet Hopfgarten
28/03/2010 - Wettertag
Wettbewerbsmodus
Info kommt morgen ...
Zeitgutschriften / Zeitabzüge
- unkorrekt passiertes Tor: + 5 sec
- ausgelassenes Tor: + 10 sec
- unkorrekt angeflogenes Tor/Feld +10 sec
Obligatorische Ausrüstung
- Speedflyer-Größe: 8 - 15 qm flat area. Das Gerät muss vom Hersteller explizit als Speedrider/Speedflyergerät ausgewiesen und getestet sein. Das Gerät kann zwischen den Läufen gewechselt werden;
- Helm und Rückenprotektor;
- Alpinski (keine Snowboards);
- Rennanzüge (hauteng) sind nicht zugelassen.
Disqualifikation
- Nichtbeachten der geländebezogenen Vorschriften (z.B. Unterfahren der Seilbahn);
- Nichtteilnahme am Briefing;
- Gefährliches Fliegen über Menschen;
- unerlaubte Starts in die Rennstrecke;
- Fahrlässige Gefährdung von Streckenposten, Zuschauern, Skifahrern und anderen Teillnehmern;
- Kontrollverlust über das Fluggerät, Crash und Eigengefährdung
Protest
Protestfrist jeweils bis 30 min. nach Aushang der Ergebnisliste im Zielraum. Protestgebühr € 50.-.